A- | A | A+

Presse-Akkreditierung


Journalisten, die am IPPNW-Kleinwaffenkongress oder an der Choraktion vor den Toren von Heckler & Koch teilnehmen wollen, können sich hier akkreditieren.

Kooperationspartner



Der Kongress wird unterstützt und gefördert durch:
amnesty international und das amnesty-Aktionsnetz Heilberufe, Brot für die Welt und Misereor

Presseeinladung/Terminankündigung

Fahrradtour gegen Kleinwaffenhandel von Ulm nach Villingen

Begleitprogramm zum Internationalen Kleinwaffenkongress "Zielscheibe Mensch"

Sehr geehrte Damen und Herren,

30 junge Aktivisten aus aller Welt werden vom 26. Mai bis 30. Mai 2013 von Ulm nach Villingen radeln und öffentliche Aktionen zum Thema Kleinwaffenhandel durchführen. An der Fahrradtour nehmen unter anderem Teilnehmer aus Kanada, den USA, Indien und Nigeria teil.

Die Fahrradtour gehört zum Begleitprogramm des internationalen Kongresses „Zielscheibe Mensch“ zu den sozialen und gesundheitlichen Folgen des globalen Kleinwaffenhandels, der vom 30. Mai - 2. Juni 2013 in Villingen-Schwenningen stattfindet.

Wir bitten um Terminankündigung und möchten Sie ganz herzlich zur Berichterstattung in Text, Bild und/oder Ton einladen.

Stationen

Montag, 27. Mai 2013, 11 Uhr
Carl Walther GmbH Sportwaffen, Im Lehrer Feld 1, 89081 Ulm
Flashmob

Montag, 27. Mai 2013, 15-18 Uhr
Hirschstraße Ulm
Informationsstand, Flashmob, Treffen mit Politikern

Dienstag, 28. Mai 2013, 12 Uhr
Ehingen, Marktplatz
Informationsstand, Treffen mit Politikern

Mittwoch, 29. Mai 2013, 12 Uhr
Vor dem Vierjahreszeitenbrunnen in der Fußgängerzone Sigmaringen
Straßenaktionen, Informationsstand

Donnerstag, 30. Mai 2013, 14 Uhr
Ankunft der RadlerInnen, Presse- und Fototermin vor der Tonhalle Villingen

Weitere Informationen über Radtour und Kongress finden Sie unter http://www.zielscheibe-mensch.org/index.php?id=59

Den Zeitplan der Radtour finden Sie hier http://www.zielscheibe-mensch.org/fileadmin/user_upload/pdf/Zeitplan_Radtour.pdf

Bitte akkreditieren Sie sich über unsere Internetseite http://www.ippnw.de/?id=521

Kontakt:
Dr. Alex Rosen, Ansprechpartner für die Presse während der Radtour, 0178/4768426
Angelika Wilmen, Pressesprecherin der IPPNW, Kontakt Kongress und Ankunft der Radtour in Villingen, Tel. 0162 / 205 79 43, Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW), Körtestr. 10, 10967 Berlin, www.ippnw.de, Email: wilmen[at]ippnw.de

back

TwitterUpdates zum Kongress auf Twitter unter dem Hashtag #zielscheibemensch & #humantarget.

Biketour

Protestkonzert

10 Fragen und 10 Antworten zu Kleinwaffen

Kleinwaffen, wie sie in Oberndorf produziert werden, sind als Massenvernichtungswaffen des 21.Jahrhunderts in Verruf geraten. Die Anzahl der getöteten Menschen ist im Vergleich zu anderen Waffen exorbitant. In der Bevölkerung halten sich aber hartnäckig Argumente für deren Produktion. Die wichtigsten Argumente haben wir gesammelt und sollen entkräftet werden. mehr