Donnerstag, 30.05.2013
18:00 Uhr Kongresseröffnung
Morschek und Burgmann "A Bluesy Day" – traditioneller Milonga
Jugend-Gitarrenensemble der Musikakademie VS
Leitung: Stephan D. Wiesser
» Helmut Lohrer, Kongresspräsident, IPPNW Deutschland
» Rupert Kubon, OB Villingen-Schwenningen, Bürgermeister für den Frieden
» Robert Mtonga, Co-Präsident der IPPNW, Sambia
19:00 Uhr Pause
19:30 Uhr Plenarsitzung 1: "Kleinwaffen – Eine Massenvernichtungswaffe"
» Andrew Feinstein, Journalist und Autor, Südafrika/Großbritannien
» Maria Valenti, IPPNW, Programm Direktor Aiming for Prevention, USA
» Walter Odhiambo, IPPNW, Kenia
» Arun Mitra, IPPNW, Indien
Moderation: Maria Valenti
21:00 Uhr Get Together
Freitag, 31.05.2013
09:00 Uhr Plenarsitzung 2: "Zielscheibe Mensch – Auswirkungen von Kleinwaffenproduktion und -einsatz auf Entwicklung und Gesundheit"
» Shahriar Khateri, IPPNW, Iran
» Omolade Oladejo, IPPNW, Nigeria
» Luigi De Martino, Geneva Declaration on Armed Violence and Development, Schweiz
» Alexander Butchart, WHO, Schweiz
Moderation: Alex Rosen, IPPNW, Deutschland
10:30 Uhr Kaffeepause
11:15 Uhr Workshop-Session I
12:45 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Plenarsitzung 3: "Ökonomische und politische Ursachen des globalen Waffenhandels und deren Auswirkungen"
» Anna Alvazzi, Small Arms Survey, Schweiz
» Thomas Reifer, Transnational Institut, USA
» Claudia Haydt, Informationsstelle Militarisierung (IMI), Deutschland
» Ignacio Paniagua, IPPNW, El Salvador
Moderation: Christoph Krämer, IPPNW, Deutschland
16:15 Uhr Workshop-Session II
18:15 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Stadtrundgang oder Orgelkonzert in der Benediktinerkirche
Samstag, 01.06.2013
09:00 Uhr Plenarvortrag "Heckler & Koch: Das tödlichste Unternehmen Europas"
» Jürgen Grässlin, DFG-VK, RüstungsInformationsBüro/"Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!", Deutschland
10:00 Uhr IPPNW Deutschland lädt alle TeilnehmerInnen zu einem Protestbesuch gegen
Kleinwaffen bei Heckler & Koch in Oberndorf ein. Transfer erfolgt mit Bussen.
14:00 Uhr Plenarsitzung 4: "Politische Rahmenbedingungen der Konversion und alternative Sicherheitskonzepte"
» Paul Schäfer, MdB, Die Linke, Deutschland
» Christine Schweitzer, Bund für soziale Verteidigung, Deutschland
» Nicolas Marsh, Peace Research Institute Oslo, Norwegen
» Moderation: Theodor Ziegler, Friedensarbeit der Ev. Landeskriche Baden
15:30 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Workshop-Session III
20:00 Uhr Kulturveranstaltung mit Akaranga, Ensemble La Mixtura, Band Kana Saga und Frank Golischewski
Sonntag, 02.06.2013
09:00 Uhr Plenarsitzung 5: "Lösungsansätze und Aktionen: Perspektiven auf internationaler, regionaler und nationaler Ebene" und Abschlussdiskussion
» Jasmine N. Galace, Miriam College, Philippinen
» Christine Hoffmann, pax christi/"Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!", Deutschland
» Philip Alpers, University of Sydney, GunPolicy.org, Australien
» Mathias John, amnesty international, Deutschland
Moderation: Susanne Grabenhorst, IPPNW, Deutschland
12:00 Uhr Abschließende Worte und Verabschiedung
J.S. Bach Andante aus Sonate für Violine Solo
Klasse 4 und Joachim Wesstendorf, Sprachheilschule Villingen
» Robert Mtonga, Co-Präsident, IPPNW, Sambia und Helmut Lohrer, IPPNW, Deutschland
12:30 Uhr Kongressende